
Aktuelles
2010-06-15
Pressemeldung
Der Liederweg ist wieder komplett
Der Liederwanderweg im Pulsnitzer Stadtteil Oberlichtenau ist wieder komplett. Vor einem Jahr haben vier Kupferdiebe über 20 Lieder-Platten im Pulsnitztal gestohlen. Auf den Platten sind auf einer Strecke von ca. 11 km deutsche Volks- und Heimatlieder eingraviert. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro
Die Diebe sind zwischenzeitlich rechtswirksam verurteilt.
Am Dienstag 15 Uhr wurde die letzte Platte im Bereich des Bibelgartens am Selbstversorger-Wander-Rastplatz erneuert.
Die neuen Platten sind nur scheinbar aus Kupfer - ein täuschend echt aussehender Kunststoff soll zukünftige Metalldiebe davon abhalten, diesen einmaligen Weg im Pulsnitztal erneut zu plündern. Die Firma Robert Zimmermann aus Lichtenberg hat diese Schilder produziert.
Das neue Liederweg-Plattensystem ist bereits 5 Jahre erfolgreich im Bibelgarten getestet worden. Ortschaftsrat Maik S. Förster (Liste Bibelgarten) hat diese Version in den politischen Entscheidungsfindungsprozess eingebracht.
Dieses zukunftsfähige System ermöglicht jetzt, den Liederweg bei überschaubaren Kosten zu erweitern und damit die Ortsteile der Stadt Pulsnitz miteinander mit dieser originellen Art und Weise zu verbinden.
Weitere Informationen: www.liederweg.de
Der Liederwanderweg im Pulsnitzer Stadtteil Oberlichtenau ist wieder komplett. Vor einem Jahr haben vier Kupferdiebe über 20 Lieder-Platten im Pulsnitztal gestohlen. Auf den Platten sind auf einer Strecke von ca. 11 km deutsche Volks- und Heimatlieder eingraviert. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro
Die Diebe sind zwischenzeitlich rechtswirksam verurteilt.
Am Dienstag 15 Uhr wurde die letzte Platte im Bereich des Bibelgartens am Selbstversorger-Wander-Rastplatz erneuert.
Die neuen Platten sind nur scheinbar aus Kupfer - ein täuschend echt aussehender Kunststoff soll zukünftige Metalldiebe davon abhalten, diesen einmaligen Weg im Pulsnitztal erneut zu plündern. Die Firma Robert Zimmermann aus Lichtenberg hat diese Schilder produziert.
Das neue Liederweg-Plattensystem ist bereits 5 Jahre erfolgreich im Bibelgarten getestet worden. Ortschaftsrat Maik S. Förster (Liste Bibelgarten) hat diese Version in den politischen Entscheidungsfindungsprozess eingebracht.
Dieses zukunftsfähige System ermöglicht jetzt, den Liederweg bei überschaubaren Kosten zu erweitern und damit die Ortsteile der Stadt Pulsnitz miteinander mit dieser originellen Art und Weise zu verbinden.
Weitere Informationen: www.liederweg.de